
Video-, Sicherheits- und Präventionstechnik
Videosicherheitslösungen werden immer ausgefeilter, können Gefahrensituationen erkennen und lassen sich gut als Vorstufe zur Zugangs- und
Zugrifskontrolle einsetzen.
Die Automatisierung und intelliegente Steuerung kann selbständig nach den von Ihnen vorgegeben Regeln agieren und das, wenn Sie es wollen,
rund um die Uhr.
Unsere intelligenten und vollständig integrierbaren Lösungen können zudem Alarme ausgeben und aufzeichnen - ob in Dunkelheit oder bei
gleißendem Gegenlicht.
Professionelle Videosysteme bieten Schutz —
auch für die Privatsphäre
Setzen Sie bei der Auswahl Ihrer Sicherheitssyteme auf datenschutzkonforme Lösungen
Bei der Planung Ihrer Video-, Sicherheits- und Präventionstechnik fließen verschiedene Aspekte ein:
- die Gefährdungslage
- Ihr Budget
- gegebenenfalls vorhandene Altsysteme
Vor allem aber Ihr Sicherheitsbedürfnis und der Schutz Ihrer Privatsphäre.
Mit unserem Technologiepartner im Portfolio bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Einsatz datenschutzzertifizierter Video-Managementsysteme an. Neben den deutschen erfüllen sie auch die europäischen Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
So sind beispielsweise alle sich bewegenden Personen und Objekte im Live Bild vollständig verpixelt und verschlüsselt. Auf diese Weise bleibt die Identität jederzeit anonymisiert.
Keyfacts:
- Deutsches Partnerunternehmen
- 100 % Datenschutzkonform
- Zweifache Datenschutzzertifizierung (ULD & European Seal)
Stiller Alarm auf Knopfdruck: Schnelle Hilfe in kritischen Situationen
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter mit der Videomanagement-Lösung "Safe Office" vor möglichen Übergriffen am Arbeitsplatz
Das Arbeitsumfeld von Behörden und Unternehmen mit hohem Publikumsverkehr stellt besondere Anforderungen an seine Mitarbeiter.
Situationen mit Besuchern und Kunden können im gemeinsamen Gespräch trotz aller Bemühungen manchmal umschlagen. Die Situation wird dann schnell als bedrohlich empfunden.
Ängste vor Gewalt und der Umgang mit möglichen Übergriffen sind gerade in diesen Bereichen eine besondere Belastung.
Gut, wenn Ihnen im Fall einer bedrohlichen Situation, direkte Unterstützung zur Seite steht und Sie sich auf schnelle und direkte Hilfe verlassen können.
Mit der datenschutzkonformen Videomanagement-Lösung "Safe Office" lösen Sie oder Ihre Mitarbeiter bei einer eintretenden Bedrohungslage über einen versteckten Sensor den stillen Alarm aus.
In diesem Moment werden Kollegen oder das Sicherheitspersonal benachrichtigt.
Gleichzeitig sieht der Empfänger per Videoübertragung die Bilder zur Einschätzung der Gefahrenlage und kann entsprechende Hilfe zur Deeskalation der Situation stellen.